INFRAPROTECT® Krisenmanagement für öffentliche Services und Dienstleister wie zum Beispiel das Arbeitsmarktservice (AMS) in Österreich, die Bundesagentur für Arbeit in Deutschland, Finanzämter und Ministerien.
Notfall- | Krisen- | Sicherheitsmanagement für öffentliche Services | Dienstleister
Unsere Erfahrung mit kritischer Infrastruktur (öffentliche Services | Dienstleister) | Mögliches Szenario | Erste Fragen | Unser Support
Notfälle | Störfälle | Krisen | Sicherheitsvorfälle
Unsere Kunden im Bereich öffentliche Services und Dienstleister hatten bereits mit einer Reihe von kritischen Situationen zu kämpfen, beispielsweise mit Folgendem:
- Aggression und Gewalt im Kundenkontakt
- Gewaltandrohung und Stalking
- Personalausfälle
- Stromausfall
- Unbefugter Zutritt (Objektschutzvorfall)
- Drohung, Erpressung
- Vandalismus und Aktionismus
- Diebstahl, Einbruch
- politische Einflussnahme
INFRAPROTECT® Krisenmanagement für öffentliche Services und Dienstleister
Mögliches Szenario
In Ihrer Telefonzentrale geht folgender Anruf ein:
“Heute ist der Tag der Abrechnung!
In Ihrem Gebäude befindet sich eine Bombe!
tick tack …“
Zeitgleich findet ein Mitarbeiter einen herrenlosen – ihm verdächtig vorkommenden – Rucksack im Wartebereich im 3. Stock des Gebäudes.
Erste Fragen
Wie sind Sie für diesen Fall vorbereitet?
- Werden Sie sofort über beide Vorfälle informiert?
- Wie gehen die Mitarbeiter*innen der Telefonzentrale mit solchen Anrufen um?
- Werden diese Anrufe als ernstzunehmend eingestuft?
- Welche Behörden informieren Sie?
- Gibt es klare, geübte Handlungsanweisungen für diese Situation?
- Wie wird mit dem verdächtigen Rucksack umgegangen?
- Ist eine Notfallpsychologische Betreuung notwendig und sichergestellt?
INFRAPROTECT® Krisenmanagement für öffentliche Services und Dienstleister
INFRAPROTECT® Krisenmanagement| Risikomanagement | Sicherheitsmanagement | Krisenkommunikation