Erfolgreiches Krisenmanagement by INFRAPROTECT®
Krisen lassen sich nicht verhindern, doch mit guter Vorbereitung können Sie diese leichter meistern.
Krisenmanagement beginnt mit dem Erkennen einer Krise.
Gut – wenn jetzt Ihr Krisenmanagement anläuft und der Krisenstab laut Plan einberufen wird,
denn eine kritische Situation lässt sich nicht mit Ihrer Normal-/Regelorganisation beherrschen.
Perfekt – wenn Ihr Krisenstab durch regelmäßige Trainings und Übungen Erfahrungen gesammelt hat.
Wie gut sind Sie vorbereitet?
- Kompetenzen und Führung der Krisenorganisation (Krisenstab) sind im Vorfeld geklärt
- eigene Ressourcen sind vorbereitet und geschult (Personal) bzw. funktionstüchtig (Raum, Mittel)
- alle Entscheidungen während der Krisenbewältigung werden gerichtsfest dokumentiert
- eine einheitliche Krisenkommunikation informiert die betroffenen Dialoggruppen
Gratulation, wenn Sie all dies schon klar und deutlich geregelt haben!
Sollten Sie Ihre Maßnahmenpläne überprüfen lassen wollen,
zum Beispiel ob sie noch den neuesten Richtlinien, Normen und Standards entsprechen,
empfehlen wir Ihnen eine Plan Review oder eine Planbesprechung
Sollten Ihre Vorbereitungen noch nicht ausreichend sein, könnten Sie unsere
5 Stufen zum erfolgreichen Krisenmanagement interessieren.
Testen eines bereits bestehenden Krisenmanagements
Wenn in Ihrem Unternehmen ein ausgereiftes Krisenmanagement bereits fest verankert ist,
können wir mittels des INFRAPROTECT® Reifegrad-Modells
die Qualität messen und auf Wunsch gesetzes- und normenkonform nachweisen.
Diese Übungen und Trainings machen Ihr Unternehmen Krisen-fit!
Krisenmanagement – Basistraining
Krisenmanagement – Intensivtraining
Erfolgreiches Krisenmanagement by INFRAPROTECT®