Meist führt ein plötzliches Ereignis zu einem Notfall, der unverzügliches Handeln erfordert, um mögliche Schäden so gering wie möglich zu halten –
ausgelöst durch
Naturgewalten z.B. Hochwasser oder Sturm
technische Unfälle z.B. Brände oder Explosionen
intentionale Vorfälle z.B. Kriminalität oder Sabotage
Damit aus einem Notfall keine Krise wird, sollten jetzt Ihre ausgearbeiteten Notfallpläne greifen. Der Notfallplan definiert Aufgaben und Verantwortlichkeiten, gibt klare Verhaltensregeln und Anweisungen und bereitet eine gerichtssichere Dokumentation vor.
Notfälle können mit der Alltagsorganisation bewältigt werden.
Sollte die Situation aber eskalieren, von unbekannter Dauer sein oder den Rahmen der Normalorganisation sprengen, muss an das Krisenmanagement übergeben werden.