Deeskalationstraining für alle mit Kundenkontakt
Durch die Teilnahme am Deeskalationsstraining erhalten Mitarbeiter*innen, die in exponierten Unternehmensbereichen tätig sind, eine umfassende Einführung in die Themen Security- und Konfliktmanagement in Bedrohungssituationen.
Ziel.
Immer mehr Mitarbeiter*innen mit Kundenkontakt erleben und beschreiben eine eklatante Zunahme von Aggressivität, Gewaltbereitschaft und Übergriffen.
Die Teilnehmer*innen des Deeskalationstrainings werden optimal auf mögliche Szenarien vorbereitet.
Nach dem Workshop können die Teilnehmer*innen mit sensiblen Situationen umgehen, achten auf ihren eigenen Schutz und haben Techniken zur Deeskalation kennengelernt.
Inhalt.
- allgemeine und rechtliche Rahmenbedingungen
- Eskalationsstufen für das Unternehmen
- Alarmgaben und -reaktionen,
- Erstmeldungen und Zusammenwirken von Sicherheitsdiensten/Behörden/Einsatzorganisationen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Schulungs- und Unterweisungspflichten
- Notwehr-, Nothilfe-, Notstandsbegriffe – Regelungen
- Hausverbot und Hausfriedensbruch
- Aggressionsrituale
- Auslöser und Arten der Aggression – Warnzeichen
- Aggressionen richtig begegnen
- Empfohlene Verhaltensmuster auf körperlicher und verbaler Ebene
- Selbstsicherheit durch Festlegung von Rollen
- Standardsituationen richtig begegnen
- Rückzug und Flucht
Zielgruppe.
Verantwortliche Führungskräfte
Mitarbeiter*innen im Kundenkontakt
Preis.
995,– Euro + 20% Ust
inkl. Arbeitsunterlagen und Zertifikat.
Es gelten unsere AGB
mind. 4 / max. 8 TeilnehmerInnen
Datum.
ONLINE – Workshop – Termine – auf Anfrage – nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
Information zum Workshop
Diesen Workshop können Sie auch als Inhouse.Training buchen – individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – zu Ihrem Wunschtermin!