Allgemeine Geschäftsbedingungen von INFRAPROTECT®
Wir arbeiten unabhängig, neutral, 100% transparent und freuen uns auf unsere Partnerschaft!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Workshops und Trainings der INFRAPROTECT® GmbH
Reisnerstrasse 40/ EG / Top 1, 1030 Wien
+43 1974 1706
office@infraprotect.com
Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Teilnehmer*innen der Workshops/Trainings und der INFRAPROTECT® GmbH. Zusätzlich können für einzelne Seminare besondere Bedingungen maßgeblich sein, die in der jeweiligen Seminarankündigung ausgewiesen sind.
Anmeldung
INFRAPROTECT® GmbH nimmt Anmeldungen, Umbuchungen und Stornierungen nur schriftlich (auch per Fax und E-Mail) entgegen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Sie werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Sofern ein Seminarplatz verfügbar ist – erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Anmeldeunterlagen inkl. der Rechnung senden wir Ihnen separat per Post.
Workshop-Gebühr
Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen Ihre Rechnung. Die Workshop-Gebühr ist beim jeweiligen Workshop angegeben, zuzüglich werden 20% USt verrechnet. Die Überweisung der Rechnung ist immer vor dem Workshop-Termin vorzunehmen. Zahlungskonditionen sind auf Ihrer Rechnung ersichtlich.
Gerne erstellen wir individuelle Angebote für Ihre Inhouse.Trainings direkt in Ihrem Unternehmen.
Kursunterlagen
Kursunterlagen sind in der Kursgebühr inbegriffen. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe der Kursunterlagen an Dritte ist nicht gestattet.
Ausschluss von einer Veranstaltung
Personen, die den Unterricht trotz zweifacher Ermahnung stören, werden von der weiteren Teilnahme am Kurs ohne Refundierung der Kursgebühr ausgeschlossen. Für zusätzlich entstehende oder entstandene Kosten sowie entgangenen Gewinn in Folge des Ausschlusses übernimmt die INFRAPROTECT® GmbH keine Haftung. Sollten Teilnehmer*innen Schäden verursachen, so haften sie für diese.
Teilnahmebestätigung und Zertifikat
Bei allen Workshops besteht durchgehende Anwesenheitspflicht. Nach erfolgreicher Leistungsfeststellung erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat. Die Art der Leistungsfeststellung ist kursabhängig. Die Bezahlung der Kursgebühr ist Voraussetzung für die Ausstellung der Teilnahmebestätigung bzw. des Zertifikats.
Rücktritt und Stornogebühren
Bei der Buchung eines Workshops im Fernabsatz, per Fax, E-Mail oder online steht Teilnehmer*innen im Fall eines Verbrauchergeschäftes im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses zu.
Sollte der Workshop bereits innerhalb dieser 14 Tage ab Vertragsabschluss beginnen, gilt dies vereinbarungsgemäß nicht.
Für die Inanspruchnahme dieses Rücktrittsrechtes werden keine Stornogebühren berechnet. Die Rücktrittsfrist gilt nur dann als gewahrt, wenn die schriftliche Rücktrittserklärung an die für die Kursanmeldung vorgesehene Anschrift innerhalb der Frist per Post nachweislich abgesendet wird.
Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden.
Wir bitten um Verständnis, dass, sofern die vorhergehende Bestimmung über das gesetzliche Rücktrittsrecht nicht zur Anwendung kommt, bei Stornierung folgende Stornogebühren anfallen:
bis 22 Tage vor Workshop-Beginn: 20 %
21 bis 14 Tage vor Workshop-Beginn: 50 %
ab 13 Tage vor Workshop-Beginn 100%
Sie können aber gerne eine Ersatzperson benennen.
Bei Nichtteilnahme oder Abbruch eines Kurses wird die Teilnahmegebühr nicht rückerstattet.
Absage von Veranstaltungen durch INFRAPROTECT® GmbH
Die INFRAPROTECT® GmbH behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmer*innenanzahl oder aus anderen zwingenden Gründen den angekündigten Kurs abzusagen. Sie erhalten in diesem Fall den eingezahlten Kursbeitrag zu 100% retour. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch, insbesondere Stornogebühren / Rechnungen für Hotel, Reise usw. sowie entgangener Gewinn ist ausgeschlossen. Selbstverständlich werden Sie von uns in geeigneter Weise über Änderungen von Kursinhalten, Unterrichtseinheiten, Kurspreisen und Kursterminen informiert.
Änderungen von Inhalt, Unterrichtseinheiten oder Terminen der Workshops
Die INFRAPROTECT® GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen bei Kursen im inhaltlichen Bereich, in der Zahl der Unterrichtseinheiten, des Veranstaltungsortes sowie von Workshopterminen vornehmen zu können. Diese Änderungen können wegen neuer technischer Entwicklungen, Änderungen bei Rechtsnormen oder aus sonstigen Gründen notwendig werden. In diesem Fall werden Sie von uns in geeigneter Weise informiert. Es kann kein Ersatz für entstandene Aufwendungen oder sonstige Ansprüche abgeleitet werden.
Haftungsausschluss
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer*innen einschließlich der Lernunterlagen wird seitens der INFRAPROTECT® GmbH keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der bei der INFRAPROTECT® GmbH erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der INFRAPROTECT® GmbH geltend gemacht werden.
INFRAPROTECT® GmbH übernimmt keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in ihren Publikationen und Internetseiten. Den Anweisungen der Workshop-Leitung und Sicherheitshinweisen ist unbedingt Folge zu leisten. Jede/r Teilnehmer*in haftet für Schäden, welcher er/sie vorsätzlich oder fahrlässig verursacht. Für allfällige Schäden kann in diesem Fall keinerlei Haftung übernommen werden. Soweit gesetzlich zulässig, haftet die INFRAPROTECT® GmbH nicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden der Teilnehmer*innen.
Kompensationsverbot
Gegen den Anspruch auf Bezahlung der Kursgebühr und sonstiger Kosten ist die Aufrechnung allfälliger Gegenforderungen gegenüber der INFRAPROTECT® GmbH ausgeschlossen. Im Fall eines Verbrauchergeschäftes können Gegenforderungen lediglich bei Zahlungsunfähigkeit der INFRAPROTECT® GmbH und nur insoweit aufgerechnet werden, als sie im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des/r Verbrauchers/in stehen, gerichtlich festgestellt oder von der INFRAPROTECT® GmbH anerkannt worden sind.
Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Wien vereinbart. Diese Bestimmung findet auf Verbrauchergeschäfte keine Anwendung.
Datenschutz
Alle Angaben finden Sie unter Datenschutz auf unserer Website.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Dipl. Ing. Wolfgang Czerni MBA
+43 1 974 1706
w.czerni@infraprotect.com
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben alle übrigen Bestimmungen wirksam.