Eine Krise zeichnet sich dadurch aus, dass sie oft unerwartet eintritt und eine gewisse Tragweite hat. Genau hierfür möchten wir gewappnet und noch besser vorbereitet sein! Deshalb haben wir uns entschieden, gemeinsam mit INFRAPROTECT ein auf die GVG zugeschnittenes Krisenmanagement-System einzuführen.
Dazu gehört die Bildung einen Krisenstabes, die Erstellung eines entsprechenden Handbuchs, Schulungen in der systematischen Bearbeitung von Krisensituationen und die Ausarbeitung einer zuverlässigen und revisionssicheren Dokumentation für den Fall einer notwendigen Einberufung des Krisenstabes.
Mit regelmäßigen Übungen bereiten wir unseren Krisenstab auf mögliche Krisen vor, um ihn so für den angemessenen Umgang mit möglichen Gefahrenlagen zu sensibilisieren. So haben wir in den vergangenen zwei Jahren Übungen zu Themen außerhalb der Versorgungssicherheit wie z.B. einer möglichen Pandemie und Cyberkriminalität durchgeführt. Es ist uns auch für die Zukunft wichtig, das Krisenmanagement stetig zu überprüfen um somit zu gewährleisten, dass die GVG Rhein-Erft im Falle einer Krise gut aufgestellt ist.