Wie wird ein erfolgreiches Sicherheitsmanagement in Ihrem Unternehmen implementiert?

Implementierung eines erfolgreichen Corporate Security Managements (CSM)
in 4 erprobten Schritten in Ihrem Unternehmen.

 

Schritt 1: Audit/Sachstandserhebung

  • Analyse bestehender technischer/organisatorischer Unterlagen
  • Auswertung vergangener Ereignisse
  • Begehung des gesamten Betriebsgeländes und spezieller Betriebsbereiche

> Ergebnisbericht mit Bewertung des IST-Status und Handlungsempfehlungen

 

Schritt 2: Identifikation und Beurteilung bestehender und sich entwickelnder Risiken für Ihr Unternehmen (Gefahrenidentifikation)

  • Kontextanalyse
  • Bedrohungssanalyse
  • Verwundbarkeitsanalyse
  • Trendanalyse
  • Entwicklung eines Sicherheitslagebildes

 

Schritt 3: Entwicklung Ihres maßgeschneiderten Corporate Security Managements

Entwicklung eines Implementierungskatalogs und einer Sicherheitsstrategie zu folgenden Themen:

  • Technische/bauliche/mechanische Maßnahmen für den Objektschutz
  • Organisatorische und personelle Maßnahmen
    (Personalauswahl, Entwicklung von Maßnahmenplänen und Einsatzunterlagen)
  • Maßnahmen für Know-how-Schutz (Richtlinien)
  • Kontinuierliche Verbesserung und wiederholte Auditierung

 

Schritt 4: Trainings, Übungen

  • Schulung der betroffenen Mitarbeiter hinsichtlich Corporate Security Managements
  • Regelmäßige Übung mit realitätsnahen Beispielszenarien
  • Anpassung/Weiterentwicklung des bestehenden Corporate Security Managements
    mit den Ergebnissen aus Übungen, Trainings und bewältigten Realfällen
  • Regelmäßige Anpassung der Einsatzunterlagen, Pläne, Checklisten Ihres CSM

Hier gehts zum Download dieser 4 Schritte!

Das sagen unsere Kund*innen