Top 10 Unternehmensrisiken 2025 Österreich – Deutschland
Der aktuelle Allianz Risk Barometer listet wieder die wichtigsten Geschäftsrisiken 2025 auf.
Die Risikoeinschätzung von 3.778 Risikomanagement Experten aus 106 Ländern ergab die folgenden Rankings:
Global gesehen
- als größtes Geschäftsrisiko für das Jahr 2025 werden Cyber-Angriffe (insbesondere Datenlecks) gesehen
- auf Platz 2 folgen Betriebsunterbrechungen
- Naturkatastrophen liegen auf Platz 3
- die Gefahr des Klimawandels rückt im Vorjahresvergleich von Platz 7 auf Platz 5 vor
- Geopolitische Unruhen, die Auswirkungen von Regierungs- und Regulierungsänderungen und die Angst vor Handelskriegen gelten auch 2025 als große Gefahren.
In Österreich sind die Top-3-Geschäftsrisiken Betriebsunterbrechungen (1), Naturkatastrophen (2) sowie Cyber-Angriffe (3).
Neu hinzugekommen sind auf Platz 4 politische Risiken (politische Instabilität | Krieg | Terror | Staatsstreich | Unruhen | Streiks | Plünderungen)
Deutschland folgt dem internationalen Trend und sieht Cyber Vorfälle auf Platz 1, gefolgt von Betriebsunterbrechungen (2) und Naturkatastrophen (3).
Neu ist das mangelnde Vertrauen in die eigene kritische Infrastruktur; ausfallende Versorgungsleistungen und die Überalterung von Brücken, Dämmen und Bahngleisen schaffen es diesmal auf Platz 10 ins Ranking.
*Quelle:Allianz Risk Barometer 2025
Wir stellen gerne unsere Expertise zur Verfügung, um Ihr Unternehmen gut und vor allem pragmatisch auf all die genannten Risiken vorzubereiten –
mit überschaubaren Kosten und Zeitaufwand für Ihre Mitarbeiter*innen.
Fragen? Wir antworten umgehend:
Top 10 Unternehmensrisiken 2025 Österreich – Deutschland