Richtig entscheiden in der Krise!
Entscheiden Sie richtig? In der Krise?
Jeden Tag treffen wir hunderte Entscheidungen, die meisten unbewusst, einige fallen uns leichter – zum Beispiel was Sie heute essen möchten… doch dann liegen gefühlte 100 Möglichkeiten wunderschön ausgebreitet vor Ihnen….
Für welche entscheiden Sie sich? Für das Produkt, das Sie schon kennen und Ihnen schmeckt?
Oder probieren Sie etwas Neues aus, weil alle davon reden?
Oder lieber kalorienreduziert, weil der Sommer naht?
Ist das Bauchgefühl der richtige Ratgeber?
Gar nicht so einfach, viele verlassen sich dann auf ihr Bauchgefühl – nein nicht Hunger 😉
Doch was bedeutet das? Unser Bauchgefühl oder unsere Intuition ist ein immenser Wissensspeicher. Alles, was wir je über eine ähnliche Situation gelernt haben, wird in Sekunden abgerufen, analysiert und eine Lösung angeboten.
Was ist in der Krise anders?
Genau zu diesem Verhalten neigen wir auch in der Krise, obwohl sich eine solche Situation durch Komplexität, Vernetztheit, Intransparenz, Dynamik und oft auch Überraschung auszeichnet. Unser breiter Wissensspeicher ist ein guter Beginn, aber leider nicht ausreichend.
Wir neigen zu sofortigen Handlungen und nicht zum Durchatmen, um die Situation einmal in Ruhe zu durchdenken und Struktur in die Komplexität zu bringen.
Genau hier setzen die von INFRAPROTECT® wärmstens ans Herz gelegten Einsatzunterlagen an. Sie enthalten strukturierte Vorgehensweisen, um die Lage zu erfassen, Checklisten, die schnell einen Überblick schaffen und Wegweiser zum Umgang mit der Situation.
Dennoch möchten sich viele lieber auf ihr Bauchgefühl verlassen und „nicht irgendwelche Zettel ausfüllen“.
Vielleicht sollte man sich ein Beispiel an Piloten nehmen, auch wenn sie die gleiche Maschine schon hunderte Male geflogen sind, gehen sie anhand einer Checkliste die Funktionsbereitschaft der Instrumente durch. Hätten Sie ein gutes Gefühl, wenn der Kapitän durchsagt „Heute sagt mein Bauchgefühl, alles passt, starten wir einfach los!“
Die 2 goldenen Regeln der Entscheidung in der Krise:
Wenn Sie ein Tiger verfolgt, dann laufen Sie – viel Glück!
Wenn die Situation aber komplexer ist, dann müssen Sie sich Zeit nehmen – auch wenn es Ihnen widerstrebt – um möglichst viele Fakten zusammentragen, Vor- und Nachteile Ihrer Entscheidungen zu beurteilen, Ihr Ziel festzulegen und die Möglichkeiten und Sicherheit aller Beteiligten im Auge zu haben.
Erst dann fällen Sie eine Entscheidung und haben Sie den Mut, wenn sie sich als nicht richtig herausstellt, den Prozess noch einmal zu durchlaufen und eine Variante zu probieren. Denn jede Entscheidung in der Krise führt zu neuen Erkenntnissen, die die Bewältigung erleichtern kann. Wir legen Ihnen dafür unsere Einsatzunterlagen ans Herz!
In die ständige Weiterentwicklung moderner Tools zu Ihrer Unterstützung verwendet INFRAPROTECT® sehr viel Leidenschaft und Zeit!
Profitieren Sie davon!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Richtig entscheiden in der Krise!