10 Top Risiken 2023 für Unternehmen in Europa
Der neue Allianz Risk Barometer 2023 liegt vor!
Die Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) veröffentlicht zum 12. Mal die jährliche Umfrage zu den wichtigsten Geschäftsrisiken, bei der über 2.700 Befragte weltweit die drei größten Risiken in diesem Jahr nennen konnten.
Naturkatastrophen und Klimawandel fallen in der Rangliste zurück, da sich Unternehmen aktuell mehr wegen der hohen Inflation, einer möglichen Rezession und der Energiekrise sorgen. Auch die Pandemie ist aus den Top 10 gefallen.
Betriebsunterbrechung, Cybervorfälle und die Energiekrise belegen die drei Spitzenplätzen in Österreich und Deutschland, wenn auch in unterschiedlicher Reihenfolge.
„ Die positive Nachricht ist, dass wir als Versicherer bei vielen unserer Kunden kontinuierliche Verbesserungen in Sachen Resilienz und Risikomanagement feststellen.“
Joachim Müller, CEO von AGCS
Dass sich Resilienzmanagement mit umfangreichen Vorbereitungen auszahlt, zeigen schon die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne von 4,35 Mio. US-Dollar, die Kosten sind so hoch wie nie zuvor und steigen in diesem Jahr wahrscheinlich sogar über die 5-Mio-Schwelle.
„Große Unternehmen sind mittlerweile daran gewöhnt zur Zielscheibe werden und diejenigen, die über ein angemessenes Niveau an Cybersicherheit verfügen, können die meisten Angriffe abwehren. Zunehmend sind aber auch kleine und mittlere Unternehmen betroffen. Diese neigen dazu, ihre Gefährdung zu unterschätzen, und sollten kontinuierlich in die Stärkung ihrer Cyberabwehr investieren.“
Shanil Williams, AGCS-Vorstandsmitglied
Die globale Rangliste sowie zahlreiche Länderrankings sind hier zusammengestellt.
Die vollständige Studie und zahlreiche weitere Informationen finden Sie hier.
Und wieder zeigt sich, es zahlt sich aus in Resilienz- und Krisenmanagement zu investieren.
Als ersten Schritt empfehlen wir unsere Workshop-Reihe Krisenmanagement kurz& knackig –
online | 4 Stunden Empowerment
Blackout Workshop DI | 16.05.2023 | 08:30 – 12:30
Cyber Attacke Workshop DI | 13.06.2023 | 08:30 – 12:30
Der harte Weg ist aus Krisen zu lernen…
der bessere Weg ist, sich optimal darauf vorzubereiten, um etwaige Schäden so klein wie möglich zu halten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
10 Top Risiken 2023 für Unternehmen in Europa