3 Top-Risiken abseits Corona!
Im Windschatten von Corona sollten Sie weitere herausfordernde Gefahren und Risiken nicht aus den Augen verlieren:
Top 3 Risiken
- Cyber Vorfälle
- Blackout
- Extremwetter-Ereignisse (Hochwasser, Hitze,…)
Für all die genannten Ereignisse empfehlen wir unsere 3-V-Regel, damit Sie bestmöglich gerüstet sind:
Mit Vorsicht und Vorbereitung Chaos verhindern!
Top 1 – Cyber Vorfälle
Fast täglich erscheinen neue Meldungen über (mehr oder weniger) erfolgreiche Erpressungsversuche und Cyberattacken auf die IT von Unternehmen (der kritischen Infrastruktur) und Behörden.
Kriminelle haben Cyberangriffe als äußerst lukratives Feld für sich entdeckt, das geringe Risiko, belangt zu werden, steht hohen Gewinnchancen gegenüber.
Die immateriellen (Vertrauensverlust der Kund*innen, …) und materiellen (Unterbrechung der Leistung, Neuanschaffung der IT, …) Schäden können für Betroffene jedenfalls existenzbedrohend sein.
Zu schwache Passwörter oder das Anklicken von Phishingmails erleichtern den „Einbruch“ der Cyberkriminellen.
Vorsicht:
Klare Regeln und Meldeverfahren bei Verdachtsfällen erstellen.
Vorbereitung:
Verhaltensregeln bei erfolgreichen Attacken vorweg publizieren.
Mitarbeiter*innen informieren, schulen und überprüfen, ob das Vermittelte „verstanden und gelebt“ wird.
siehe auch:
Phishing-Mails
Cyber Attacken (Üben! Üben!)
Top 2 – Blackout
Allein heuer stand Europa bereits zweimal knapp vor einem Blackout. Immer häufiger kommt es zu längeren Stromausfällen, die sogar zum Ausfall von Notrufnummern u.ä. führen.
Vorsicht:
Die Mitarbeiter*innen informieren, welches Verhalten im Blackoutfall von ihnen erwartet wird.
Vorbereitung:
Einen Blackout – Maßnahmenplan erstellen.
Beginnen Sie am besten mit unseren 9 Blackout – Fragen.
Unterstützung in der Vorbereitung bekommen Sie auch in unserem Online-Workshop Blackout.
Top 3 – Extremwetter – Ereignisse
Heftiger Regen, schwere Gewitter und Stürme, extreme Dürre und Trockenheit werden in Zukunft immer öfters auf uns zukommen. Verhindern können Sie diese Ereignisse nicht, wie und mit welchen Werkzeugen man sich dennoch optimal vorbereiten kann, soll Schwerpunkt unserer Arbeit 2022 und ein wichtiger Programmpunkt unserer Zukunftswerkstatt – dem FORUM.Krise – sein.
3 Top-Risiken abseits Corona
Gerne stehen wir für alle Fragen zur Verfügung –
verwenden Sie einfach unser Kontaktformular: